Aktuelles

 

ACHTUNG!!!        ACHTUNG!!!

 

SCHIESSTRAINING WIEDER MÖGLICH!

 

 

Es gelten momentan keine Infektionsschutzmaßnahmen!

 

Sobald neue Reglungen greifen, werdet ihr hier informiert!

 

 

Schießtraining mit Aufsicht jeden Dienstag von 18.00  bis 21.00 Uhr.

 

Auch Nichtmitglieder sind zum Schnuppertraining herzlich eingeladen.

Vereinsgewehre werden zur Verfügung gestellt.

Kommen Sie zu uns und lernen Sie unter kompetenter Anleitung eine fasziniernde Sportart für jedes Alter kennen.

 

Vereinsmeisterschaft 2025

Bürger.- und Schützengesellschaft ehrt Vereinsmeister

 

Bei einem Frühschoppen wurden die Vereinsmeister 2025 der Stammbacher Bürger- und Schützengesellschaft durch 1. Schützenmeister Peter Köhler ausgezeichnet. 13 Schützen gingen an den Start. Davon sieben Auflage-Schützen, drei Freihand-Schützen und erfreulicher Weise auch drei Jungschützen.

 

Vereinsmeister Herren-Auflage

 

Platz 1 für Dieter Tietze mit 315,0 Ringen, vor Wieland Voit (312,4) und Roland Schödel (305,3).

 

In der Damenklasse-Auflage sicherte sich diesmal den Titel Sonja Kutnar mit 311,6 Ringen, vor Birgit Endreß (307,9) und Gudrun Schödel (305,0).

 

Bei den Freihand-Schützen siegte Sascha Ott mit 396,7 Ringen vor Christian Stauß (392,9) und Holger Wülfert (378,5).

 

Bei den Jungschützen siegte knapp Finn Hopfmüller mit 136,6 Ringen vor Lukas Plobner (136,3) und Jesse Arndt (108,2) auf 20 Schuss.

 

Lupi-Vereinsmeister wurde Peter Köhler mit 202,0 Ringen.

 

Der Kombipokal bei den Auflage-Schützen ging an Dieter Tietze mit 408,7 Punkten und bei den Freihand-Schützen an Christian Stauß mit 487,6 Punkten.

 

Auch das beste „Blättla“, einen 6,3 Teiler (Auflage), konnte wiederum Dieter Tietze für sich verzeichnen und einen 5,3 Teiler bei den Freihand-Schützen Christian Stauß.

 

Auch ging die Amtsperiode von Schützenkönig Christian Stauß zu Ende und die Schützenkette wurde an die „neue“ Majestät übergeben.

 

In diesem Jahr war Holger Wülfert treffsicher

 

Mit einem 148,7 Teiler wurde Holger Wülfert der neue Schützenkönig vor Peter Köhler (164,9 Teiler) und Gudrun Schödel (242,4 Teiler).

 

Finn Hopfmüller Jungschützenkönig

 

Besonders erfreulich für den Verein ist, dass es nach jahrelanger Pause wieder einen Jungschützenkönig gibt. Den besten Schuss auf die Königsscheibe erzielte Finn Hopfmüller. 

 

im Bild von links: Christian Stauß, Dieter Tietze, Vorsitzende Birgit Endreß, Neuzugang Benedikt Schneider, Schützenmeister Peter Köhler, Sonja Kutnar, Schützenkönig Holger Wülfert, Jungschützenkönig Finn Hopfmüller und Jesse Arndt
im Bild von links: Christian Stauß, Dieter Tietze, Vorsitzende Birgit Endreß, Neuzugang Benedikt Schneider, Schützenmeister Peter Köhler, Sonja Kutnar, Schützenkönig Holger Wülfert, Jungschützenkönig Finn Hopfmüller und Jesse Arndt

Königsfrühschoppen

Am 06.07. hat der letztjährige König Christian Stauß zu seinem Königsfrühschoppen geladen. In fröhlicher Runde wurde, bei gegrillten Delikatessen, ein herrlicher Vormittag verbracht.

Hierbei wurden der neue Könige Holger Wilferth und Finn Hopfenmüller gekrönt, sowie die neuen Vereinsmeister geehrt (Bilder in der Galerie).

Hohe Auszeichnung für Peter Köhler

 

 

 

1. Schützenmeister Peter Köhler erhält vom deutschen Schützenbund das Ehrenzeichen

 

"Ehrenkreuz in Silber"

 

für seine unermüdliche Arbeit im Schützenwesen.

Jahreshauptversammlung 2025

 

Rosemarie Nietert für 40-jährige Mitgliedschaft geehrt

 

Ehrungen standen auf der Tagesordnung der Bürger.- und Schützengesellschaft Stammbach. Die Ehrungen wurden von der 1. Gauschützenmeisterin Monika Kranitzky vorgenommen. Für 40-jährige Mitgliedschaft wurden ausgezeichnet: Rosemarie Nietert, Karl-Philipp Ehrler und Werner Tögel.

 

 

Vorsitzende Birgit Endreß ließ das vergangene Jahr Revue passieren.

 

Die Mitgliederzahl konnte auf dem Niveau vom Vorjahr gehalten werden. Nachdem das Jubiläumsjahr 2023 ausgiebig gefeiert wurde, war es im letzten Vereinsjahr etwas ruhiger, und der Verein konnte sich wieder um den Schießsport kümmern. Die Proklamation der neuen Majestät Christian Stauß fand zusammen mit der Ehrung der Vereinsmeister, bei einem Frühschoppen, statt. Und eine kleine, aber feine Weihnachtsfeier rundete das Vereinsjahr ab.

 

Schützenmeister Peter Köhler berichtete vom Sportjahr 2024.

 

Viele Termine standen auf dem Programm.

 

Neun Schützen und Schützinnen nahmen an der Gaumeisterschaft und der Bezirksmeisterschaft teil. An der Bayerischen Meisterschaft gingen drei an den Start.

 

Der Rundenwettkampf in der Saison 2023/24 wurde erfolgreich abgeschlossen.

 

  • Ohne Punktverlust belegte die Mannschaft in der A-Klasse 2 Freihand in der Besetzung Christian Stauß, Sascha Ott und Holger Wülfert den 1. Platz.

  • Ebenfalls Platz 1 sicherte sich die Mannschaft Stammbach 2 in der Gauklasse 2 Auflage in der Besetzung Dieter Tietze, Wieland Voit und Sonja Kutnar, mit 14:2 Punkten.

  • Die Mannschaft Stammbach 1 in der Gauklasse 1 erreichte den 3. Platz mit 6:10 Punkten, in der Aufstellung Gudrun Schödel, Roland Schödel und Peter Köhler.

 

Das Hauptschießen wurde ebenfalls erfolgreich durchgeführt.

 

Bei der Vereinsmeisterschaft beteiligten sich 12 Schützen und Schützinnen.


Vereinsmeister Herren Auflage wurde Dieter Tietze,

bei den Damen Birgit Endreß,

bei denFreihand-Schützen Christian Stauß

und bei den Jungschützen Finn Hopfmüller.

Der Kombipokal für die Auflage-Schützen ging an Dieter Tietze

und bei den Freihand-Schützen an Christian Stauß.

 

Der Vereinspokal war auch wieder ein voller Erfolg und wird von den Stammbacher Vereinen nach wie vor super angenommen. 13 Vereine mit 31 Mannschaften und 145 Schützen gingen an den Start.

 

Beim aktuellen Rundenwettkampf der Saison 2024/25 liegt die

Freihand-Mannschaft (Christian Stauß, Sascha Ott und Holger Wülfert) in der Gauliga mit 8:0 Punkten auf den 1. Platz.

 

Die beiden Auflage-Mannschaften in der Gauklasse 2 (Birgit Endreß, Roland Schödel und Peter Köhler) und Gauliga (Wieland Voit, Dieter Tietze und Sonja Kutnar) liegen derzeit auf den 4. Platz.

 

Auch die beiden Ehrengäste, Gauschützenmeisterin Monika Kranitzky und 3. Bürgermeister Matthias Dörr lobten die Stammbacher Schützen. Monika Kranitzky freute sich sehr, dass der Verein wieder eine Freihand-Mannschaft hat, die auch an den einzelnen Wettkämpfen und Meisterschaften teilnimmt. 3. Bürgermeister Matthias Dörr lobte die Vereinsarbeit, insbesondere die Jugendarbeit und das ehrenamtliche Engagement der Vorstandschaft.

 

Im Bild von links: 3. Bürgermeister Matthias Dörr, Schützenmeister Peter Köhler, Vorsitzende Birgit Endreß, Rosemarie Nietert und Gauschützenmeisterin Monika Kranitzky.
Im Bild von links: 3. Bürgermeister Matthias Dörr, Schützenmeister Peter Köhler, Vorsitzende Birgit Endreß, Rosemarie Nietert und Gauschützenmeisterin Monika Kranitzky.

unsere Sponsoren

Wiesenweg 16

95236 Stammbach

www.weberpals.de

Wiesenweg 14

95236 Stammbach

www.leichauer-gmbh.de

Töpferstr.24
95236 Stammbach

https://www.gebhard-waermetechnik.de

 

HIER KÖNNTE IHRE WERBEANZEIGE ERSCHEINEN.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf um die Details zu klären.

Raiffeisenbank Hochfranken West eG
Rathausstrasse 1a
95236 Stammbach
Tel.: 09256 / 9420
www.rb-hfw.de

Marktgemeinde Stammbach
Rathausstr. 7
95236 Stammbach

Tel.: 0 92 56 / 96 00 9 - 0
www.stammbach.de